Neue Spiele für Axtwerfen

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Neue Technik + neue Spiele = neues Axtwerfen

Axtwerfen Berlin SchöneweideWir haben Axtwerfen in Berlin Schöneweide schon eine Weile mit unseren eigenen Games angeboten. 3 kleine, coole Spiele, die auch viel Spaß gemacht haben.
ABER – weshalb sollte man die Idee von projizierten Zielen nicht weiter ausbauen? Mehr Möglichkiten, mehr Features und mehr Spaß waren der Plan.
Aber ab einem bestimmten Punkt kamen wir mit unseren eigenen Programmierungen nicht mehr zeitlich hinterher.
Also haben wir uns entschieden, professionelle Technik einzukaufen und die ist jetzt einsatzbereit.

Jetzt buchen >

Automatische Axterkennung und Punktevergabe

Axe throwing BerlinNeu ist vor allem die automatische Erkennung der Axt, wenn sie im Holz stecken bleibt. Auf diese Weise können die Punkte automatisch gewertet werden.
Die Gäste müssen nur noch manuell einen MISS angeben, wenn die Axt nicht stecken geblieben ist. Dann geht es mit dem nächsten Gast weiter.
Durch die Erkennung der geworfenen Axt können nun auch bewegliche Ziele vom Beamer auf die Trefferfläche projiziert werden. Das macht dann richtig Laune.

Jetzt buchen >

Handy App mit eigenem Profil und Avatar

Axtwerfen digital App BerlinAuch neu und ein Feature, für das wir immer geschwärmt haben, aber nie Zeit fanden: Dein eigenes Profil mit deinen Statistiken als coole App.
Lade dir die kostenlose App herunter, erstelle deinen eigenen Avatar aus vielen Vorlagen und spiele deine Games bei uns.
Du kannst später deine Statistiken mit den anderen Vergleichen und siehst, wo Du besser bist und wo Du noch dran arbeiten kannst.
Teile deine Erfolge auch auf deinen Social Kanälen und lade deine Freunde ein, mit dir spielen zu gehen.

Jetzt buchen >

10 Spiele und es kommen noch mehr

Axtwerfen Projektion verschiedene SpieleAktuell sind 10 verschiedene Spiele verfügbar – zugegeben, einige ähneln sich durchaus – aber Spaß machen sie alle.
Mit dabei: Das klassische Bullseye mit zusätzlichen Optionen auf Bonuspunkte, wenn Du in der Bonusrunde die kleinen Extraziele triffst.
Außerdem jedoch auch TicTacToe, Whack a Mole, eine Art Candy Crush und viele mehr.
Schaut mal vorbei, denn es finden sich für Typ passende Spiele. Klassisch sportich oder Arcade Fun – wir haben was für euch.

Jetzt buchen >

Neue Äxte, die sich super easy werfen lassen

Axtwerfen Äxte BerlinZusammen mit den neuen Automaten kamen auch neue Äxte und die haben uns sehr begeistert.
Denn der Unterschied zwischem einem Beil, das sich zum Werfen eignet und einer echten Wurfaxt sind enorm.
Trotz des längeren Griffs und dem damit verbundenen weiterem Abstand zum Ziel, ist es leichter, damit erste Ergebnisse zu erzielen.
Die Axt steckt schneller und wir können sagen: Ihr bekommt eine Garantie von uns, dass ihr innerhalb eurer ersten Stunde locker lernt, die Axt ins Holz zu bekommen.

Jetzt buchen >

Änderung der Buchungsoptionen sowie ein Spar-Angebot für euch

Wir haben uns auch entschlossen, die Buchungen beim Axtwerfen nicht nach Person, sondern pro Bahn zu berechnen.
Das ist fairer und einfacher für euch. Ihr bezahlt pro Bahn und fertig. Wenn ihr nur zu zweit seid, dann teilt ihr euch die Kosten für die Bahn durch 2 und die Spielzeit ebenfalls.
Seid ihr hingegen zu viert, könnt ihr ja weniger spielen und daher ist es nur fair, dass ihr euch auch den Preis für die Bahn teilt.
Ihr könnt natürlich auch 2 Bahnen nehmen und wieder mehr Spielzeit haben – aber am Ende ist das eure Entscheidung.
Eine Bahn kostet 60 € pro Stunde. Allerdings könnt ihr sie in Verbindung mit einem Lasertag-Paket günstiger bekommen.
bucht einfach Lasertag in Schöneweide und bucht unter den Extras eure Stunde Axtwerfen dazu – diese kostet euch dann nur 50 € pro Bahn. Probiert das mal aus.

Jetzt buchen >

Neueröffnung in Berlin Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0
Lasertag Preise Eröffnung
Originalpreise – zur Eröffnung einfach halbieren

Endlich kommt die Eröffnung unsere Lasertag Arena in Berlin Schöneweide

Nach langer Bauszeit und Genehmigungsphase sind wir nun endlich bereit, einen Termin für die Eröffnung der Lasertaghalle zu nennen.

Die Lasertaganlage in den Spreehöfen hört auf den Namen Lasergame Berlin Spaceship und eröffnet am 26.9. mit einem Softstart.

Das bedeutet, dass ab JETZT Termine für alle Tage ab diesem Montag gebucht werden können. Bitte nutzt dazu unser Buchungsformular.
In der ersten Woche nach der Eröffnung (also bis zum 2.10.) bieten wir auch tolle Rabatte an.
Wir sehen den Sonntag als Ende und Highlight der Eröffnungswoche und bieten an diesem Tag ein gesondertes Programm an.

Unser Lasertag Angebote zur Eröffnung in Berlins neuester Arena

Unsere Preise sind ja schon sehr günstig – aber wir dachten uns, dass zum Kennenlernen ein Softstart statt Massenandrang sinnvoll wäre und haben uns folgendes Überlegt:

Bucht ganz normal eure Termine für LASERTAG in Schöneweide (nicht Charlottenburg und kein anderes System) und zahlt nur die Hälfte!

Montag bis einschließlich Samstag: 50% Rabatt auf alle Buchungen mit 1 Stunde Länge – auch hier wieder: Längere Sessions kosten den normalen Preis, damit möglichst viele Gäste die Arena testen können. Alle Gäste von Montag bis Freitag bekommen unsere Lasertag Memberkarte geschenkt (sofern ihr noch keine aus dem Headquarter in Charlottenburg habt, die hier natürlich weiter funktionieren).

Sonntag: 12 Uhr bis open End (wir sehen, wann das Interesse versiegt und der Tatort anfängt) COME AND PLAY jedes Spiel (15 Minuten) für nur 5 €  – ideal zum Testen und Testen und Testen.

Dazu wie gewohnt günstige Getränke, Arcade Gaming, coole T-Shirts in neuen Druckfarben, Fanartikel und so weiter.
Seid dabei und lernt die technisch anspruchsvollste Lasertaghalle in Berlin kennen, die mit viel Liebe und Schweiß für euch errichtet wurde.
Stillt eure Neugierde, was wir in der Arena alles verbaut haben und spielt mit dem modernsten Equipment der Welt.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

P.S. denkt daran, die Termine für Montag bis Samstag zu buchen – spontan geht es nur am Sonntag.

Stand der Umbauten in Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Die Lasertag Arena in Berlin Schöneweide eröffnet bald

Es geht voran und wir sind froh, wieder ein paar aktuelle Bilder aus der Lasertag Anlage in den Spreehöfen zeigen zu können – wir bitten aber auch darum, NOCH nicht vorbei zu kommen, denn es ist NOCH nicht offen.
Wir mussten jetzt schon einige Gäste von Schöneweide nach Charlottenburg schicken, wo die Lasertag Arena ja schon lange geöffnet ist. Wir sagen schon noch rechtzeitig bescheid, wann wir eröffnen werden und setze dann auch sicher eine schöne Aktion an den Start der neuen Halle. Also bitte noch etwas Geduld und seht aktuell noch von einem spontanen Besuch ab. Danke

Hier ein paar Eindrücke von unseren Arbeiten an der Lasertag Arena

Einige Fotos und auch die Videos gab es schon auf Facebook und Youtube zu sehen – also nicht wundern, falls ihr es schon kennt. Solltet ihr uns noch nicht auf Facebook folgen, wo immer die neuesten News, Bilder und Aktionen angekündigt werden, schaut auf unserer offiziellen Facebook-Seite vorbei und werdet Fan – so verpasst ihr nichts.

Wir hoffen, dass wir bald ein definitives Eröffnungsdatum nennen können und bis dahin bleibt uns allen nichts, als Geduld zu beweisen und schneller zu arbeiten ;)

Wir sehen und hören uns bald wieder auf Facebook.

Gruß vom Team bei Lasergame Berlin

Neue Lasertaghalle Berlin Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0

Lasertaghalle in den Spreehöfen Schöneweide

Die Spreehöfe in Berlin Schöneweide sind schon jetzt ein spannendes Freizeit-Ziel (weshalb wir nicht verstehen, weshalb manche Spötter Schweineöde statt Schöneweide sagen) – Dort findet sich ein Kino, Fitness, Bowling, Pub und ein Club – und schon sehr bald auch eine Lasertag Arena von uns – und das bedeutet wie immer Action und Fun pur.

Aktuell befinden wir uns in der Umbauphase, denn aus zwei alten Supermärkten muss erst mal eine große Lasertag Anlage werden – das dauert natürlich. Dank der Hilfe der Vermieter wurden die beiden Flächen bereits durch einen Zwischenbau verbunden und wir bauen gerade die Innenausstattung – weiter unten findet sich eine Galerie mit Bildern der Arbeiten, die wir immer mal wieder ergänzen.

Da wir noch nicht genau wissen, wann es los geht, werden wir uns hüten, einen Eröffnungstermin zu nennen – BERlin hat da manchmal so seine Tücken mit dem Brandschutz und anderen Genehmigungen ;) Das kann auch mal länger dauern …

Was für Lasertag werden wir in Schöneweide anbieten?

Lasertag spielenWir werden in Schöneweide das Zone System Helios Pro verwenden – das selbe System haben wir auch in unserer Lasertag Arena in Berlin Charlottenburg im Einsatz und es erfreut sich großer Beliebtheit bei den Spielern. Die Memberkarten gelten natürlich für beide Arenen und wir freuen uns einige Gäste mal hier und mal dort begrüßen zu dürfen.

Mit knapp 900 m² Spielfläche gehört auch Schöneweide zu den großen Arenen in Berlin und Brandenburg und wird 30 Spielern Platz zum austoben bieten. Auf der Spielfläche werden wir neue Techniken von Helios Pro zum Einsatz bringen – freut euch bereits jetzt auf das Energy-Gate und die Pickup-Pads … auch, wenn euch das bis jetzt vielleicht noch nicht viel sagt: Es ist Lasertag der aktuellsten Generation – versprochen.

Mit noch besserem Sound, Licht und Nebel wird Lasertag in Schöneweide zum absoluten Highlight. Wir installieren DMX gesteuerte Scheinwerfer für einen interaktiven Lichtwechsel – das wird der Hammer ;) Ein weiteres Highlight sind die erweiterten Öffnungszeiten, die uns auch Nachtspiele oder Specials und Turniere über längere Zeit ermöglichen. Noch mehr Specials sind geplant – dazu aber mehr, wenn sie spruchreif sind.

Wo genau finde ich die Spreehöfe in Schöneweide?

Die Spreehöfe an sich sind schon mal super gut über Google zu finden – sie befinden sich in der Wilhelminenhofstraße 89.

Parkplätze gibt es reichlich (Parkuhr stellen und max. 3 Stunden den selben Parkplatz belegen), aber auch mit der BVG erreicht ihr uns bequem über den S-Bahnhof Schöneweide und dann zu Fuß oder noch bequemer mit der Straßenbahn. Auch Busse halten vor den Spreehöfen – mehr dazu dann aber sobald es los geht und wir für den neuen Standort eine komplette Beschreibung verfassen.

Bleibt auf dem Laufenden, indem ihr unseren Newsletter (rechts in der Seitenleiste) abonniert oder beispielsweise Fan auf Facebook werdet. So verpasst ihr die Eröffnung nicht und auch keine Specials in Charlottenburg oder Schöneweide.