Organisator-Rabatt für Lasertag

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0

RABATT nur noch bis einschließlich Juni 23 gültig

Wie funktioniert der Organisator-Rabatt bei Lasergame Berlin?

Organisator-Rbatt - der Rabatt für gute Organisation beim LasertagWeshalb wir überhaupt einen Organisator-Rabatt anbieten?
Wir haben schon vor langer Zeit gemerkt, dass die Organisatoren von privaten Gruppen im Vorfeld des Spiels eine Menge Arbeit haben.
Sie müssen die Mitspieler*innen für Lasertag begeistern, einen Termin verabreden, buchen, anzahlen und vieles mehr. Denn so eine Gruppe von Lasertag-Spieler*innen kann wie ein Sack Flöhe sein.
Mal sagt wer zu, dann ab, dann muss was verschoben werden oder es kommen viele Fragen auf.
Diese klärt oft eine Person in der Gruppe freiwillig unter einigem Zeitaufwand.
Wenn dann die Gruppe endlich beim Lasertag ankommt, dankt es niemand der Organisation, sondern alle haben Spaß am Spiel und sind dann wieder weg.

Also wollten wir den Organisatoren*innen ein Dankeschön zukommen lassen.
Wir belohnen die perfekte Organisation einer Lasertag-Gruppe mit einem Organisator-Rabatt (Freispiel).

Organisator-Rabatt „nur“ für private Gruppen – weshalb?
Aus unserer Sicht haben private Organisatoren von Freundesgruppen und anderen Gelegenheiten VIEL mehr Arbeit damit, die Gruppe zu einem Termin, Zeit, Angebot und Co. zu sammeln und besammen zu halten.
Mal springt jemand ab, dann fragt jemand zum dritten mal, was zu beachten ist, irgendjemandem muss man wegen des Geldes hinterher rennen und die Person, die alles organisiert ist oftmals allein auf sich gestellt.
Diese Initiative wollen wir belohnen.
Bei Teamevents und Schulausflügen oder anderen großen Gruppen, wie Vereinen und Co. ist die Planung in der Regel einfacher – Termin festlegen, alle müssen da sein ;)
Klar, das klappt nicht immer – aber man versteht schon, dass wir mit privat organisierten Gruppen in der Regel weniger Arbeit haben und dort auch die Initiative belohnen wollen.
Teamevents, Schulen und Vereine sind uns ebenfalls sehr lieb – fallen aber halt in eine andere Kategorie und erhalten andere Angebote.

Was muss ich tun, um freie Lasertag-Spieler zu erhalten?

Gute Organisation für einen Organisator-RabattZuerst einmal muss ein Termin bei uns gebucht werden. Zur Buchung gehört eine Anzahlung – auch das ist eine Vorleistung für die ganze Gruppe.
Zudem sollte die Gruppe, die zu uns zum Lasertag kommt auch mindestens 10 Personen groß sein.

Wenn dann noch eine Person für alle zusammen bezahlt, dann sind wir sehr entlastet und können diese Zeitersparnis in Form eines Freispiels weitergeben.

Allerdings ist es so, dass ihr als Gruppe für eine Arbeitserleichterung belohnt werdet.
Wenn die Gruppe also extrem verspätet kommt – oder mit weniger Personen, als vorher angekündigt, dann ist das keine Erleichterung und auch nicht perfekt organisiert.
Das kann alles vorkommen – ihr habt unser volles Verständnis – aber wir bitten auch um Verständnis, wenn wir dann die Organisation nicht mehr belohnen können.
Das selbe gilt, wenn auf einmal doch alle Gäste einzeln zahlen wollen. Das sind dann mehrere Kassiervorgänge, die Zeit, Konzentration und teilweise auch Geduld brauchen.
Wir glauben, dass jeder nachvollziehen kann, dass dies besser organisiert sein kann, indem vorher die Finanzen von einer Person geklärt werden. Schnell, einfach, hilfreich und belohnenswert.

Was kann ich bei der Organisation für ein Lasertag-Spiel besser machen?

Wir haben viele Gruppen bei uns begrüßen dürfen, die großartig organisiert waren. Natürlich gab es auch immer mal wieder Gruppen, wo das nicht geklappt hat.
Daraus haben wir folgende Erkenntnisse ziehen können, die bei der Organisation helfen:

  • Organisations-Tools, wie zum Beispiel doodle können die Findung eines geeigneten Termins erleichtern
  • Meist ist jeder Termin ein Kompromiss, weil eh fast nie alle Zeit haben. Den perfekten Termin zu finden zu wollen bedeutet manchmal, dass es gar nicht klappt.
  • Wenn im Vorfeld das Geld von den Teilnehmer*innen eingesammelt wird, sind diese meist sehr viel motivierter auch wirklich zu kommen.
    Nichts ist trauriger, als eine Geburtstagsparty, zu der nur die Hälfte der Gäste kommt.
    Das passiert erschreckend häufig bei jungen Erwachsenen, die plötzlich alle was anderes wichtiges erledigen müssen.
  • Es ist FAST egal, wie lange im Voraus geplant wird. Aus Zusagen werden Absagen. Unabhängig davon, wie lange der Termin schon im Kalender stand.
  • Bis zu zwei Tage vorher könnt ihr problemlos bei uns ansagen, dass ihr mehr oder weniger werdet, ohne den Rabatt zu verlieren.
  • In unseren Mails versenden wir eine Checkliste mit sinnvollen Vorbereitungen auf das Lasertag Game. Darin steht auch, dass die Liste weitergesendet werden soll.
    Oft wird sie weitergesendet, aber nicht gelesen. Das ist etwas anderes, als sie gar nicht erst zu verschicken… versuchen sollte man es schon.

Diese Erklärung und die Hinweise sollen helfen, dass möglichst viele Organisator*innen den Rabatt erhalten. Bitte denkt nicht, dass wir euch belehren wollen. Es ist eine Hilfestellung, weil viele Gäste zum ersten mal Lasertag spielen und natürlich nicht unbedingt wissen können, wie der Hase bei uns läuft.
Also freuen wir uns auf alle kommenden, gut organisierten Gruppen und verbleiben bis dahin mit freundlichem Gruß

Das Team von Lasergame Berlin

Lasertag im Sommer? Nicht nur für Regentage

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Wenn die Sonne scheint, MUSST Du raus an die frische Luft?

Moment mal, wer sagt das? Wer hat dir das so extrem eingeimpft? Gib es zu, das kommt nicht von dir selbst, sondern von denjenigen, die früher deine Freizeit bestimmt haben: Eltern, Erzieher und Co. und dazu deinem Gewissen und dem Muss-Monster in dir.

Das Muss-Monster ist eine ganz unangenehme Angelegenheit und es bedarf viel Kraft, es zu besiegen.
Es gibt ein komplettes Buch über das Muss-Monster – das solltest Du dir mal durchlesen, denn dann bekommst Du die Zügel deines Lebens wieder in die Hände.

Ja, Teile dieses Textes lehnen sich an „Einen Scheiß muss ich“ an – aber es ist einfache Inspiration – also keine Plagiats-Panik bitte.

Lasertag im Sommer – nein danke, das hebe ich mir für Regentage auf.

sommer sonne berlin– Lasertag ist was für schlechtes Wetter und Regentage – also plane ich das im Sommer erst gar nicht, denn da muss ich ja raus.
+ Wieso?
– Na, weil da schönes Wetter ist und da muss man doch raus.
+ Weshalb muss man bei schönen Wetter raus?
– Ach komm, das weiß doch jeder – frische Luft, Sonne… das tut gut und ist gesund.
+ Wir sind in Berlin – die Luft hier verursacht allein vom normalen Atmen eine Raucherlunge.²
– Ja, okay, aber die Sonne tut einfach gut.
+ Wenn man sich entsprechend gegen UV-Strahlungen schützt, dann stimmt das – aber hast Du mal gecheckt, an wie vielen Tagen in Berliner Sommer die Sonne wirklich scheint? Und wie viele Regentage es im Vergleich gibt?
– Naja, Sonne könnte schon öfter sein, das stimmt schon – aber genau weiß ich es nicht.
+ Sagen wir es so: Berlin ist nicht in den Top10 der sonnigsten Städte Deutschlands (Quelle). Berlin hat in den Monaten Mai, Juni, Juli und August im Schnitt die meisten Regentage des Jahres mit dem insgesamt meisten Niederschlag. Genauer gesagt jeder der Sommermonate hat mindestens 10 Regentage und es kommt mehr Wasser vom Himmel, als in den Herbst- und Wintermonaten (Quelle). Ach und das letzte Mal, dass es 26 Sommertage (über 25 Grad – regnen darf es trotzdem) in Berlin gab, ist auch schon über 20 Jahre her und stellt den REKORD überhaupt auf (Quelle).
– Ja, okay, aber WENN schönes Wetter ist, dann will ich auch raus und in die Natur.
+ Zu den Mücken, Wespen, Zecken, Ameisen und Co? Die werden übrigens immer mehr, weil die Winter so mild sind.
– Jetzt hör aber auf – das gehört doch dazu. Natur eben, was soll man sonst machen?
+ Naja, sich nicht vom Wetter in seiner Planung beeinflussen lassen – denn das tut das Wetter ja auch nicht für uns. Oder hast Du das Gefühl, wenn Du eine Garten-Party planst, dass das Wetter sich extra dafür ändert? Nein, es macht, was es will und das solltest Du auch machen. Statt auf das Wetter zu hoffen und deine Pläne danach zu richten, könntest Du doch stattdessen einfach planen, was DU willst und es bei jedem Wetter durchziehen. DAS ist Abenteuer und freier Wille. Bootstour bei Sommergewitter – Nervenkitzel pur. Festival bei Sturm und Wind – Naturkräfte erleben.

regen regentage berlin
– Das klingt jetzt aber schon etwas gefährlich. DA würde ich dann schon lieber was anderes machen.
+ Moment – es ist Sommer – DU musst doch raus. Auch, wenn das Wetter um schlägt. ICH würde ja sagen, dass Du stattdessen einfach gleich Lasertag planen solltest. Das ist Indoor und komplett wetter-unabhängig. Klar, es muss nicht generell und einfach immer nur Lasertag sein. Sondern einfach nur zu der Gelegenheit, die dir passt. Zum Geburtstag: Du hast Lust auf Lasertag? Dann plane es und zieh es durch. Plane nicht etwas anderes, weil Du denkst, Du hättest gutes Wetter verdient. Denn Fotuna ist eine Bitch und Regentage sind nicht planbar. Du musst dann auch nicht wie hundert andere spontan versuchen einen Platz beim Indoor Lasertag zu bekommen, weil Petrus mal wieder ein Vollarsch ist. Außerdem dauert Lasertag ja auch nicht den ganzen Tag. Du kannst nach deinem Spiel ja immer noch raus. In den Biergarten, an den See, in den Park zum Grillen, chillen und entspannen. Aber Du MUSST gar nichts – Du KANNST! Wenn Du WILLST … und vorher buchst ;)

Im Sommer Lasertag spielen – aber da sind ja alle verreist

Fakt ist, dass im Sommer und vor allem in den Ferien ein echtes Problem besteht, wenn man eine GRUPPE formen möchte. Irgendwer ist immer weg und daher die Gruppe nicht komplett.
Aber wer sagt denn, dass die daheim gebliebenen nicht auch Spaß haben dürfen? Lasertag ist ja nun einmal kein „Once in a lifetime“ Erlebnis. Es ist durchaus erlaubt, mehrmals im Jahr Lasertag zu spielen. Auch mit anderen Spielern, als den eigenen Freunden macht Lasertag viel Spaß und gerade für die Ferien haben wir genau das Richtige.

Sparen beim Lasertag und VRDa wir wissen, dass die Schulferien auch Reisezeit ist und viele Gruppen dramatisch schrumpfen, haben wir die Ferien-Specials.
Das sind günstige und vor allem offene Events, an denen Einzelspieler, kleine Gruppen, Geschwister und Co. Teilnehmen können, ohne eine eigenen Gruppe bilden zu müssen.
Die entsprechenden Termine finden sich immer im Event-Kalender von Lasergame Berlin.

Also – Fazit: Lass dich nicht vom Wetter bestimmen. Buche Lasertag rechtzeitig und im Voraus, damit nicht erst bei der 3-Tage-Wettervoraussage der Plan für Indoor Lasertag gefasst wird und alle Plätze schon belegt sind. Lasertag lässt sich immer mal wieder spielen – in verschiedenen Konstellationen und dauert nicht den ganzen Tag – kann also vor oder nach anderen Aktionen eingeplant werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen einen tollen und erlebnisreichen Sommer.


² Die Berliner Luft ist deutlich schlechter als ihr Ruf und als die EU erlaubt. Der Anteil an schädlichem Schwebstaub PM10 (kleiner als ein hundertstel Millimeter) steigt seit zwei Jahren deutlich an, überschreitet an vielen Stellen in der Stadt den EU-Grenzwert (50 Mikrogramm pro Kubikmeter maximal an 35 Tagen im Jahr). Das belegt eine Auswertung der Messdaten durch die Senatsumweltverwaltung. PM10 entsteht im Straßenverkehr und beim Bauen, setzt sich in der Lunge fest, kann Bronchitis und Lungenkrebs verursachen. Die Gefahr droht nicht nur an großen Straßen wie Frankfurter Allee oder Leipziger Straße. Auch in Wohnvierteln gibt es Besorgnis erregende Messwerte: Sie übersteigen die EU-Richtlinie um das Dreifache. – Quelle: https://www.berliner-kurier.de/21748892 ©2018

Come and Play vs. feste Buchungen

Veröffentlicht in: Veranstaltungen | 0

Weshalb bieten wir nur manchmal „Come and Play“ und sonst nur feste Lasertag Buchungen?

Come and Play LasertagEs ist ja nicht so, dass wir gar kein „Come and Play“ anbieten – aber in der Regel nehmen wir nur gebuchte Gästegruppen an. Spontan einsteigen geht meist nur bei Manic Mondays und anderen Events, die klar auf offene Gruppen ausgelegt sind. Jetzt wird uns manchmal gesagt, dass spontan vorbeikommen und Lasertag spielen, wann man mag viel besser wäre. Andere machen das ja auch so…

Daher haben wir uns entschieden, das Thema mal etwas zu beleuchten und zu erklären, weshalb bei uns „Come and play“ nicht eingesetzt wird – und weshalb das unserer Meinung nach auch besser für den Kunden ist.

Planungssicherheit beim Lasertag statt spontaner Enttäuschungen

Spontan eine Runde Lasertag spielen – eine tolle Idee. Schnell ein paar Freunde schnappen, ab zur Lasertag Arena und dann zocken. Das wäre ideal für Viele. Nur leider klappt das in der Regel gar nicht so gut, wie man annehmen würde. Folgende Schwierigkeiten tauchen dabei immer wieder auf:

  • Spontane Verabredungen werden auch spontan abgesagt – und schwups steht man mit viel weniger Gästen am Tresen, als gewünscht
  • Andere Gäste sind auch spontan – leider meist zur selben Zeit. An Wochenenden und nach Feierabend kann es zu voll werden und zu anderen Zeiten einfach viel zu leer
  • Die Arena ist ausgebucht und man muss ewig warten. Was habe ich von meiner Spontanität, wenn ich vor Ort eine Stunde und länger auf ein freies Spiel warten muss?
  • Die Lasertag Arena ist leer und man steht zu dritt am Tresen – der Spielspaß leidet enorm, wenn man nicht mit einer kompletten Truppe spielen kann
  • Geschlossene Türen statt Lasertag-Spaß. Wir müssen uns auch auf kommende Kunden vorbereiten, indem wir Computer, Nebel, Technik, Personal und Co. am Start haben.

Um also alle möglichen Probleme mit einem Schlag zu lösen, haben wir auf feste Buchungen gesetzt, die natürlich noch weitere Vorteile für die Kunden bieten.

Feste Lasertag Termine mit mehreren Spielen nacheinander haben viele Vorteile

Lasertag günstiger Preis
Günstigere Lasertag Preise

Zum einen wären da die PREISE (wir gehören zu den günstigsten Lasertag-Arenen in Berlin – wenn man genau rechnet und vergleicht). Vor allem die Getränke und Zusatzkosten neben dem eigentlichen Spiel sind sehr fair kalkuliert. Rein logistisch können wir unsere Preise nur deshalb so niedrig halten, weil wir keinen Leerlauf haben, der Kosten verursacht. Wenn wir wissen, wann wir Personal und Hallenkapazitäten bereithalten müssen, können wir effizienter arbeiten und die Preise niedrig halten.

Lasertag Terminplanung
Pünktlich in die Lasertag Session starten

Ein weiterer praktischer Punkt ist der optimierte zeitliche Ablauf mit festen und pünktlichen Startzeiten. Beim „Come and Play“ kann man sich nie auf eine Startzeit einstellen. Da gibt es Verzögerungen durch verspätete Gäste, die aber auf ihre 3 Runden bestehen, zwischendurch rauchen und trinken wollen und somit eine Verzögerung ins Rollen bringen, die alle nachfolgenden Termine verschiebt. Selbst, wenn ich meine Startzeit kenne, heißt das nicht, dass ich pünktlich starten kann. Plane ich also meinen Geburtstag beim Lasertag mit „Come and Play“ muss ich damit rechnen, dass die Planung nicht aufgeht. Bei uns starten alle Spiele pünktlich und ist eine Gruppe zu spät für ihren Termin, leiden wenigstens die nachfolgenden Gäste nicht darunter.

Faire Terminvergabe

Ein gebuchter Termin bietet auch zusätzliche Fairness für alle Gruppen. Wie erwähnt muss niemand unter der Trödelei anderer leiden. Aber auch sonst ist das Prinzip fairer, als „Come and Play“. Ich entscheide mich  beispielsweise spontan, rufe an, bekomme ein „wird schon klappen“ und mache mich auf den Weg  Wenn dann eine andere Gruppe 3 Minuten vor mir eintrifft und die kommenden 5 Spiele bucht, dann habe ich entweder Pech gehabt, muss mich gedulden oder abwechselnd spielen, was ich unter Umständen gar nicht wollte. Fairer ist es, wenn die Gruppen in der Reihenfolge bearbeitet werden, in der Sie bei uns buchen. Keine weggeschnappten Termine – gleiches Recht für alle.

Verlässliche Aussagen zur Terminvergabe

Wir können auch im Gegensatz zu „Come and Play“ Arenen eine klare Aussage zur Planung treffen. Da wir wissen, wann wir wie viele Gäste haben, müssen wir niemanden mit Aussagen verunsichern. „Also Samstags ist es immer voller – ich weiß nicht, wann ich Ihnen noch einen Termin anbieten kann – kommen Sie vorbei, dann schauen wir mal“…
Wir können klar und deutlich sagen „wir haben noch diesen und jenen Termin für X Personen um Y Uhr – wollt ihr den oder nicht?“ Oder aber auch „Tut mir Leid für Lasertag an diesem Samstag seid ihr zu spät dran – das ist ausgebucht“. So weiß man wenigstens, woran man ist und kann etwas anderes planen.

Mehr Abwechslung und bessere Betreuung, als bei „Come and Play“

Da wir unsere Gruppen immer für eine Stunde oder länger vor Ort haben, können wir viel besser auf Wünsche eingehen. Wir verstehen unsere Gäste einfach besser, weil nicht jede Runde eine neue Gruppe vor uns steht. Daher spielen wir auch nicht nur abwechselnd „Jeder gegen Jeden“ und „Team gegen Team“ – immer und immer wieder. Das muss man leider bei „Come and Play“ so machen, weil es ja stets neue gemischte Gruppen sind, die Lasertag „neu kennen lernen“. Durch unsere individuellen Gruppen mit gebuchten Terminen bleibt man eine Stunde lang oder mehr zusammen und lernt nach und nach immer neue Spiele kennen.
Dadurch ist die Vielfalt der angebotenen Spielmodi größer.

Klar, auch wir fangen mit den einfachen Spielen an – aber dann geht es weiter. Kommt eine Gruppe, die schon einmal da war, können wir individuell darauf reagieren und gleich mit komplexeren Spielen starten – das geht nicht, wenn stetiger Wechsel und Stress für das Team besteht.

Zusammenfassend verzichten wir auf „Come and Play“, um mehr Spiele, mehr Variationen, mehr Fairness, mehr Pünktlichkeit, Planungssicherheit und besseren Service zum günstigeren Preis anbieten zu können.
Und wenn ihr dennoch spontan vorbei kommen mögt, dann ruft uns an und fragt nach. Es kann klappen und dann freuen wir uns auf euch. Idealerweise seid ihr 6 oder mehr Personen. Das steigert eure Chancen, da ihr dann einen Termin auch starten könnt, wenn keine weiteren Mitspieler da sind.

Blaulicht-Special: Sonderpreise beim Lasertag

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Wir brauchen Blaulicht in Berlin und sagen Danke.

Schon fast seit dem Start von Lasergame Berlin bieten wir Sonderkonditionen für Mitarbeiter der Polizei. Durch den Geschäftsführer Uwe, der in seiner Freizeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Dienst leistet, wurde dann auch die PartnerCard des Kreisverbandes Dahme-Spreewald offiziell von uns unterstützt. Auch mit der Bundeswehrkaserne Julius-Leber haben wir sehr früh bereits ein Angebot vereinbart. Diese ganzen kleinen und unterschiedlichen Informationen waren schwierig zu kommunizieren. Wer bekommt einen Rabatt? Was brauche ich dafür? …

Daher machen wir es jetzt ganz einfach: Das Blaulicht-Special.

Lasergame Blaulicht

Ihr gebt euer Bestes und wir bedanken uns dafür

Leider wird die Arbeit der Helfer nicht immer gewürdigt. Wer geht denn schon nach einem Krankenhausaufenthalt noch einmal zu den Sanitätern, die einen schnell und sicher eingeliefert haben und sagt danke?
Kaum jemand sagt „gut gemacht“, wenn die Polizei einen Streit schlichtet oder eine Demonstration / Veranstaltung schützt – sie bekommen es meist von beiden Seiten ab.
Alles in allem ist es meist so, dass das Gehalt und die Würdigung durch das Umfeld bei weitem nicht angemessen für die geleistete Hilfe und Arbeit ist.

Wir haben zum Beispiel  hin und wieder mal die Sanitäter vor Ort, die einem Gast helfen, der eine Wand übersehen hat. Die Polizei kommt sowohl zum Spielen, als auch mal zur Kontrolle vorbei. Kameraden der Feuerwehr feiern privat bei uns, denn zum Glück gab es bisher keine Brände und das soll auch so bleiben. Wir wurden immer nett und fair von den Kollegen und Kolleginnen behandelt und sind froh, dass wir uns darauf verlassen können, Hilfe zu bekommen, wenn wir sie benötigen.

Wir können natürlich nicht stellvertretend für alle Berliner alle helfenden Hände schütteln. Aber wir können als Geste der Anerkennung eure Freizeit mit gestalten und euch mit einem kleinen Rabatt auf unsere Lasertag-Angebote etwas entgegenkommen. Wenn solche kleinen Gesten sich durchsetzen, wäre das doch ein schönes Miteinander – oder?

Blaulicht Rabatt Aktion

Unser Angebot für Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und Hilfsorganisationen

Es läuft auf einen ganz einfachen Deal hinaus. Wenn ein Gast vor Ort seinen Dienstausweis zeigt und damit belegt, dass er für einen der genannten Dienste tätig ist, erhält er oder sie einen Rabatt von 10% auf das gebuchte Spiel.

Der Rabatt muss nicht extra vorher angemeldet werden – aber VOR dem Bezahlen müssten wir es dann doch wissen und kontrollieren können.
Der Rabatt gilt für die eine Person – nicht automatisch für die gesamte Gruppe. Mehrere Helfer pro Gruppe sind natürlich kein Problem und sicher auch keine Seltenheit ;)

Wir freuen uns auf euren ganz privaten Besuch, denn wenn ihr dienstlich kommt, gibt es meist ein Problem, das es zu lösen gilt ;)

Gruß vom Team bei Lasergame Berlin

Lasertag VIPs – Very Interesting Players

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Lasergame Berlin hat die spannendsten Lasertag-Spieler

Hertha BSC bei Lasergame Berlin CharlottenburgAlso einmal davon abgesehen, dass wir uns über jeden Gast freuen und immer viel Spaß mit allen haben, kommt es doch ab und zu mal vor, das einige Gäste besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Normalerweise reden wir nicht viel darüber, denn auch Personen des öffentlichen Lebens (Promis) haben ein Recht darauf, in Ihrer Freizeit ungestört Spaß haben zu dürfen – zum Beispiel beim Lasertag, Kaffee trinken oder shoppen. Es kann schon anstrengend sein, wenn man bei jedem Schritt beobachtet wird, jeder etwas von einem will und man am Ende nur teilweise genießen konnte, etwas unternommen zu haben.
Daher ist es bei Lasergame Berlin so, dass wir die bekannten Persönlichkeiten ganz normal behandeln: Höflich, kompetent und mit Spaß an der Arbeit. Daher erleben alle das Spiel bei uns gleichermaßen spaßig und entspannt.

Hertha BSC bei Lasergame BerlinWenn es dann doch mal eher ein öffentlicher Auftritt ist, (wie vergangenen Donnerstag das „Training“ von Hertha BSC vor dem Spiel gegen Mainz) dann kommt es schon mal dazu, dass die Presse darüber schreibt. Das ist dann natürlich vom Verein so gewünscht und wir dürfen dann auch gern erwähnen, dass die Mannschaft hier war. Das freut uns natürlich schon. Aber noch mehr freut es uns, wenn die Profis so viel Spaß beim Lasertag hatten, dass sie privat wiederkommen. Dann natürlich ohne Pressemeldung von Hertha BSC und ganz entspannt.

Noch mehr VIPs beim Lasertag

Natürlich sind die Profisportler von  Hertha BSC nicht die einzigen Sportskanonen, die zum Lasertag kommen. Oft kommen Sportvereine mit ihrem Nachwuchs zu uns, um Teamplay und Abwechslung zu bieten. Ob es dabei um die Bundesliga oder Freizeitsport geht, ist egal – Spaß und Schweiß ist garantiert.
Dann durften wir auch schon Spieler aus Film und Fernsehen bei uns begrüßen, die unter anderem „Gute Zeiten“ bei uns hatten – ganz ohne groß Aufmerksamkeit zu erregen, was sehr positiv aufgenommen wurde.
Manchmal lassen es aber auch echte Rockstars bei uns krachen und stellen fast, dass bei uns keine „Tote Hose“ herrscht. Blogger und Bloggerinnen, die auf Youtube Millionen von Followern haben, werden auch mal beim Lasertag gesichtet, erkannt und von anderen Gästen nach einem Autogramm gefragt. Kann passieren, kann man aber auch mit einer Privaten Lasertag Session vermeiden – ganz, wie man möchte.

Alles in allem sind wir mit unseren Gästen sehr glücklich. Ihr macht es uns möglich, den Traum von Lasertag zu leben. Für euch machen wir das alles und freuen uns über das viele positive Feedback. Wir sind stetig dabei, unser Angebot aktuell, modern und spannend zu halten und das geht nur mit euch.
Bald stehen wieder Umbauten in Charlottenburg an, weil Schöneweide einfach mal die Latte enorm hoch gelegt hat, was Technik, Ausstattung und Spielfelddesign angeht.Es können also alle gespannt sein, wie es weiter geht.

Wir sagen DANKE an alle Spieler von Lasergame Berlin – egal, wie wichtig ihr der Presse seid, wir finden euch toll.

Bewertet eure Spiele online, kommt wieder, wenn es euch gefallen hat und dann sehen wir, dass sich die Arbeit gelohnt hat.

Vielen Dank an euch und ein freundlicher Gruß vom Team bei Lasergame Berlin

Neueröffnung in Berlin Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0
Lasertag Preise Eröffnung
Originalpreise – zur Eröffnung einfach halbieren

Endlich kommt die Eröffnung unsere Lasertag Arena in Berlin Schöneweide

Nach langer Bauszeit und Genehmigungsphase sind wir nun endlich bereit, einen Termin für die Eröffnung der Lasertaghalle zu nennen.

Die Lasertaganlage in den Spreehöfen hört auf den Namen Lasergame Berlin Spaceship und eröffnet am 26.9. mit einem Softstart.

Das bedeutet, dass ab JETZT Termine für alle Tage ab diesem Montag gebucht werden können. Bitte nutzt dazu unser Buchungsformular.
In der ersten Woche nach der Eröffnung (also bis zum 2.10.) bieten wir auch tolle Rabatte an.
Wir sehen den Sonntag als Ende und Highlight der Eröffnungswoche und bieten an diesem Tag ein gesondertes Programm an.

Unser Lasertag Angebote zur Eröffnung in Berlins neuester Arena

Unsere Preise sind ja schon sehr günstig – aber wir dachten uns, dass zum Kennenlernen ein Softstart statt Massenandrang sinnvoll wäre und haben uns folgendes Überlegt:

Bucht ganz normal eure Termine für LASERTAG in Schöneweide (nicht Charlottenburg und kein anderes System) und zahlt nur die Hälfte!

Montag bis einschließlich Samstag: 50% Rabatt auf alle Buchungen mit 1 Stunde Länge – auch hier wieder: Längere Sessions kosten den normalen Preis, damit möglichst viele Gäste die Arena testen können. Alle Gäste von Montag bis Freitag bekommen unsere Lasertag Memberkarte geschenkt (sofern ihr noch keine aus dem Headquarter in Charlottenburg habt, die hier natürlich weiter funktionieren).

Sonntag: 12 Uhr bis open End (wir sehen, wann das Interesse versiegt und der Tatort anfängt) COME AND PLAY jedes Spiel (15 Minuten) für nur 5 €  – ideal zum Testen und Testen und Testen.

Dazu wie gewohnt günstige Getränke, Arcade Gaming, coole T-Shirts in neuen Druckfarben, Fanartikel und so weiter.
Seid dabei und lernt die technisch anspruchsvollste Lasertaghalle in Berlin kennen, die mit viel Liebe und Schweiß für euch errichtet wurde.
Stillt eure Neugierde, was wir in der Arena alles verbaut haben und spielt mit dem modernsten Equipment der Welt.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

P.S. denkt daran, die Termine für Montag bis Samstag zu buchen – spontan geht es nur am Sonntag.

Stand der Umbauten in Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Die Lasertag Arena in Berlin Schöneweide eröffnet bald

Es geht voran und wir sind froh, wieder ein paar aktuelle Bilder aus der Lasertag Anlage in den Spreehöfen zeigen zu können – wir bitten aber auch darum, NOCH nicht vorbei zu kommen, denn es ist NOCH nicht offen.
Wir mussten jetzt schon einige Gäste von Schöneweide nach Charlottenburg schicken, wo die Lasertag Arena ja schon lange geöffnet ist. Wir sagen schon noch rechtzeitig bescheid, wann wir eröffnen werden und setze dann auch sicher eine schöne Aktion an den Start der neuen Halle. Also bitte noch etwas Geduld und seht aktuell noch von einem spontanen Besuch ab. Danke

Hier ein paar Eindrücke von unseren Arbeiten an der Lasertag Arena

Einige Fotos und auch die Videos gab es schon auf Facebook und Youtube zu sehen – also nicht wundern, falls ihr es schon kennt. Solltet ihr uns noch nicht auf Facebook folgen, wo immer die neuesten News, Bilder und Aktionen angekündigt werden, schaut auf unserer offiziellen Facebook-Seite vorbei und werdet Fan – so verpasst ihr nichts.

Wir hoffen, dass wir bald ein definitives Eröffnungsdatum nennen können und bis dahin bleibt uns allen nichts, als Geduld zu beweisen und schneller zu arbeiten ;)

Wir sehen und hören uns bald wieder auf Facebook.

Gruß vom Team bei Lasergame Berlin

Neue Lasertaghalle Berlin Schöneweide

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0

Lasertaghalle in den Spreehöfen Schöneweide

Die Spreehöfe in Berlin Schöneweide sind schon jetzt ein spannendes Freizeit-Ziel (weshalb wir nicht verstehen, weshalb manche Spötter Schweineöde statt Schöneweide sagen) – Dort findet sich ein Kino, Fitness, Bowling, Pub und ein Club – und schon sehr bald auch eine Lasertag Arena von uns – und das bedeutet wie immer Action und Fun pur.

Aktuell befinden wir uns in der Umbauphase, denn aus zwei alten Supermärkten muss erst mal eine große Lasertag Anlage werden – das dauert natürlich. Dank der Hilfe der Vermieter wurden die beiden Flächen bereits durch einen Zwischenbau verbunden und wir bauen gerade die Innenausstattung – weiter unten findet sich eine Galerie mit Bildern der Arbeiten, die wir immer mal wieder ergänzen.

Da wir noch nicht genau wissen, wann es los geht, werden wir uns hüten, einen Eröffnungstermin zu nennen – BERlin hat da manchmal so seine Tücken mit dem Brandschutz und anderen Genehmigungen ;) Das kann auch mal länger dauern …

Was für Lasertag werden wir in Schöneweide anbieten?

Lasertag spielenWir werden in Schöneweide das Zone System Helios Pro verwenden – das selbe System haben wir auch in unserer Lasertag Arena in Berlin Charlottenburg im Einsatz und es erfreut sich großer Beliebtheit bei den Spielern. Die Memberkarten gelten natürlich für beide Arenen und wir freuen uns einige Gäste mal hier und mal dort begrüßen zu dürfen.

Mit knapp 900 m² Spielfläche gehört auch Schöneweide zu den großen Arenen in Berlin und Brandenburg und wird 30 Spielern Platz zum austoben bieten. Auf der Spielfläche werden wir neue Techniken von Helios Pro zum Einsatz bringen – freut euch bereits jetzt auf das Energy-Gate und die Pickup-Pads … auch, wenn euch das bis jetzt vielleicht noch nicht viel sagt: Es ist Lasertag der aktuellsten Generation – versprochen.

Mit noch besserem Sound, Licht und Nebel wird Lasertag in Schöneweide zum absoluten Highlight. Wir installieren DMX gesteuerte Scheinwerfer für einen interaktiven Lichtwechsel – das wird der Hammer ;) Ein weiteres Highlight sind die erweiterten Öffnungszeiten, die uns auch Nachtspiele oder Specials und Turniere über längere Zeit ermöglichen. Noch mehr Specials sind geplant – dazu aber mehr, wenn sie spruchreif sind.

Wo genau finde ich die Spreehöfe in Schöneweide?

Die Spreehöfe an sich sind schon mal super gut über Google zu finden – sie befinden sich in der Wilhelminenhofstraße 89.

Parkplätze gibt es reichlich (Parkuhr stellen und max. 3 Stunden den selben Parkplatz belegen), aber auch mit der BVG erreicht ihr uns bequem über den S-Bahnhof Schöneweide und dann zu Fuß oder noch bequemer mit der Straßenbahn. Auch Busse halten vor den Spreehöfen – mehr dazu dann aber sobald es los geht und wir für den neuen Standort eine komplette Beschreibung verfassen.

Bleibt auf dem Laufenden, indem ihr unseren Newsletter (rechts in der Seitenleiste) abonniert oder beispielsweise Fan auf Facebook werdet. So verpasst ihr die Eröffnung nicht und auch keine Specials in Charlottenburg oder Schöneweide.

 

Klassenfahrt und Wandertag mit Lasertag

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0

Lasertag spielenKlassenfahrten, Wandertage, Studientage, Schulausflüge und mehr in Berlin.

Lasertag als sportliche Alternative für einen Wandertag oder als Freizeit-Highlight auf einer Klassenfahrt nach Berlin? Klar, weshalb nicht?

Lasertag ist ein Spiel für Gruppen – und Schulklassen eignen sich ideal, um viele neue Erfahrungen in der Gruppe zu machen. Früher (oh Gott ist unsere Schulzeit schon lange her) waren die Schulausflüge immer abwechselnd Kultur und Spaß – Museum, Bowling, Konzert, Bowling, Gedenkstätte, Bowling – manchmal Billard… Was hätten wir nicht alles für Lasertag getan :)

Ist jemand mal beim Freizeitbowling ins Schwitzen gekommen? Kann mich nicht daran erinnern. Aber beim Lasertag kann ich versichern, dass es wie Sportunterricht ist, nur cooler und die Spieler bewegen sich freiwillig. Die verschiedenen Spielmodi, die wir bei unseren Sessions anbieten bauen Schritt für Schritt aufeinander auf und das Spiel wird nach und nach komplexer und verlangt immer mehr Teamwork. Dadurch erhalten die Spieler viel Abwechslung und lernen miteinander zu spielen, zu kommunizieren und Aufgaben zu bewältigen.

Lasertag in BerlinUnser Lasertag Angebot für Schulklassen in Berlin

Natürlich ist und bei Lasergame Berlin bewusst, dass Lasertag mehr kostet, als ein Besuch im Museum oder im Kino. Und gerne tun wir auch für die Schüler, was in unseren Möglichkeiten steht. Daher haben wir Angebote für Schulklassen ab 20 Personen, die wir an Wochentagen vormittags, wo die Wandertage ja klassischerweise stattfinden, anbieten. Bei der Buchung muss einfach angegeben werden, dass es sich um eine Schulklasse handelt und wir buchen euch entsprechend die Vergünstigung ein.

Gerne können auch die Lehrer mit uns in Kontakt treten, um Besonderheiten mit uns ab zu sprechen. Der Physiklehrer begleitet die Klasse? Wie wäre es mit einigen Informationen zum Thema Lasertechnik und Optik? Informatik? Oder wir erklären alle Spiele auf Englisch, damit das Verständnis der Sprache trainiert wird – alle Fragen müssen ebenfalls auf Englisch gestellt werden – praktische Anwendung von Unterrichtsinhalten.

Schon sehr bald können Schulklassen auch noch auf ein ganz anderes spannendes Feature zurückgreifen, das den Lehrern sicher viel Spaß bereiten wird – wir halten euch auf dem Laufenden.

Der Besuch bei Lasergame Berlin lässt sich auch ganz hervorragend mit einem Besuch im Schloss Charlottenburg kombinieren, das in 10 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Kleiner Tipp für die Lehrer und ihr Gewissen ;)

Wo wir schon beim Gewissen sind:

Lasertag realistisch
Gibt es bei uns, aber nicht für Schulklassen.

Lasertag für Schüler/innen – nicht mir uns !?

Lasertag spaltet Meinungen – so zumindest unsere Erfahrung. Da gibt es die Seite der Schüler, die Lasertag meist offen gegenüberstehen, weil sie es entweder schon einmal gespielt haben oder unbedingt einmal ausprobieren möchten. Viele Lehrer stehen dem Wunsch der Schüler nicht im Weg und lassen mit sich reden, wenn es um die Gestaltung eines solchen Events geht. Aber immer mal wieder kommt es dazu, dass Eltern, Lehrer oder die Schulleitung Bedenken äußern und einen Besuch bei Lasergame Berlin oder anderen Hallen untersagen.

Wir haben dann mal nachgefragt um die Gründe zu erfahren, zumal wir kein Muster erkennen konnten. Da war eine Schulklasse aus einer katholischen Schule total happy mit Lasertag und ein staatliches Gymnasium wurde von der Schulleitung am Ausflug gehindert, wobei der verantwortliche Lehrer sehr viel Mühe und Argumente investierte, um den Ausflug zu ermöglichen. Als die Klasse dann zusammen mit dem Lehrer entschied, das privat und außerhalb der Schulzeit zu organisieren, hatten alle Spaß und es klärte sich auf, dass die Schulleitung dachte, dass die Schüler hier mit Elektroschocks spielen, was natürlich ausgeschlossen ist, da Schulklassen bei uns nur das harmlose Lasertag ab 12 spielen können. Nach dieser Nachricht war der Besuch unserer Anlage auch im Klassenverband kein Tabu mehr und wir begrüßen seitdem sehr gerne Klassen dieser Oberschule.

Solche Missverständnisse abzubauen ist unser Ziel – gerne würden wir Lehrer/innen und Rektoren/innen bei uns begrüßen, um Ihnen das Spiel und die Gruppendynamik dahinter zu erklären, Ideen zu liefern, wie man das Erlebnis im Unterricht aufarbeiten kann und es kombinierbar mit anderen Erlebnissen durchaus mit dem Berliner Schulgesetz vereinbar ist. Wenn also Kollegien einer Schule Interesse haben, das Spiel hier zu testen und sich an zu hören, was wir zu sagen haben, sind sie herzlich eingeladen, einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Lasertag Gutschein Shop

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Lasertag Gutschein jetzt bequem online bestellen

Lasertag Gutschein bestellen
Klicke auf das Bild, um zum Gutschein-Shop zu kommen

Bisher haben wir alle Gutscheine händisch erstellt und das bedeutete sowohl für uns, als auch für unsere Gäste eine gewisse Wartezeit, bis alles fertig war.

Ab sofort können Sie hier bequem online bestellen und bezahlen und dann wahlweise SOFORT selbst ausdrucken oder sich innerhalb von 3 Werktagen als gedruckten Gutschein zusenden lassen.

Selbstverständlich können Sie auch bei Lasergame Berlin vorbei kommen und dort einen Gutschein in beliebiger Höhe erwerben und bar zahlen. Sie erhalten dann von uns einen ausgedruckten Code zum Aufkleben. Die hinterlegte Summe zählt wie Bargeld, kann also für alle unseren Leistungen vom Lasertag bis zu den Getränken genutzt werden. Ist Ihr Gutschein nicht komplett aufgebraucht, werden wir den Wert anpassen und Sie können beim nächsten Besuch bei Lasergame Berlin das restliche Guthaben nutzen.

Alle Käufe haben eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren – jedoch hoffen wir in der Regel die Gäste schon vor Ablauf dieser Frist bei uns begrüßen zu dürfen.

Viel Bequemer wird es nicht und wir hoffen, dass euch der neue Service gefällt.

Wir bitten noch um etwas Geduld, bis wir weitere Motive zur Auswahl stellen können, um verschiedene Geschmäcker zu treffen, was die Gestaltung der Geschenkgutscheine anbelangt. Wir arbeiten an neuen Designs uns stellen diese Online, sobald sie fertiggestellt sind. Bis dahin wünschen wir viel Spaß beim Verschenken der Wertgutscheine zu Weihnachten und anderen Anlässen.

Danke und ein freundlicher Gruß vom Team bei Lasergame Berlin