Organisator-Rabatt für Lasertag

Veröffentlicht in: Allgemeine News, Veranstaltungen | 0

RABATT nur noch bis einschließlich Juni 23 gültig

Wie funktioniert der Organisator-Rabatt bei Lasergame Berlin?

Organisator-Rbatt - der Rabatt für gute Organisation beim LasertagWeshalb wir überhaupt einen Organisator-Rabatt anbieten?
Wir haben schon vor langer Zeit gemerkt, dass die Organisatoren von privaten Gruppen im Vorfeld des Spiels eine Menge Arbeit haben.
Sie müssen die Mitspieler*innen für Lasertag begeistern, einen Termin verabreden, buchen, anzahlen und vieles mehr. Denn so eine Gruppe von Lasertag-Spieler*innen kann wie ein Sack Flöhe sein.
Mal sagt wer zu, dann ab, dann muss was verschoben werden oder es kommen viele Fragen auf.
Diese klärt oft eine Person in der Gruppe freiwillig unter einigem Zeitaufwand.
Wenn dann die Gruppe endlich beim Lasertag ankommt, dankt es niemand der Organisation, sondern alle haben Spaß am Spiel und sind dann wieder weg.

Also wollten wir den Organisatoren*innen ein Dankeschön zukommen lassen.
Wir belohnen die perfekte Organisation einer Lasertag-Gruppe mit einem Organisator-Rabatt (Freispiel).

Organisator-Rabatt „nur“ für private Gruppen – weshalb?
Aus unserer Sicht haben private Organisatoren von Freundesgruppen und anderen Gelegenheiten VIEL mehr Arbeit damit, die Gruppe zu einem Termin, Zeit, Angebot und Co. zu sammeln und besammen zu halten.
Mal springt jemand ab, dann fragt jemand zum dritten mal, was zu beachten ist, irgendjemandem muss man wegen des Geldes hinterher rennen und die Person, die alles organisiert ist oftmals allein auf sich gestellt.
Diese Initiative wollen wir belohnen.
Bei Teamevents und Schulausflügen oder anderen großen Gruppen, wie Vereinen und Co. ist die Planung in der Regel einfacher – Termin festlegen, alle müssen da sein ;)
Klar, das klappt nicht immer – aber man versteht schon, dass wir mit privat organisierten Gruppen in der Regel weniger Arbeit haben und dort auch die Initiative belohnen wollen.
Teamevents, Schulen und Vereine sind uns ebenfalls sehr lieb – fallen aber halt in eine andere Kategorie und erhalten andere Angebote.

Was muss ich tun, um freie Lasertag-Spieler zu erhalten?

Gute Organisation für einen Organisator-RabattZuerst einmal muss ein Termin bei uns gebucht werden. Zur Buchung gehört eine Anzahlung – auch das ist eine Vorleistung für die ganze Gruppe.
Zudem sollte die Gruppe, die zu uns zum Lasertag kommt auch mindestens 10 Personen groß sein.

Wenn dann noch eine Person für alle zusammen bezahlt, dann sind wir sehr entlastet und können diese Zeitersparnis in Form eines Freispiels weitergeben.

Allerdings ist es so, dass ihr als Gruppe für eine Arbeitserleichterung belohnt werdet.
Wenn die Gruppe also extrem verspätet kommt – oder mit weniger Personen, als vorher angekündigt, dann ist das keine Erleichterung und auch nicht perfekt organisiert.
Das kann alles vorkommen – ihr habt unser volles Verständnis – aber wir bitten auch um Verständnis, wenn wir dann die Organisation nicht mehr belohnen können.
Das selbe gilt, wenn auf einmal doch alle Gäste einzeln zahlen wollen. Das sind dann mehrere Kassiervorgänge, die Zeit, Konzentration und teilweise auch Geduld brauchen.
Wir glauben, dass jeder nachvollziehen kann, dass dies besser organisiert sein kann, indem vorher die Finanzen von einer Person geklärt werden. Schnell, einfach, hilfreich und belohnenswert.

Was kann ich bei der Organisation für ein Lasertag-Spiel besser machen?

Wir haben viele Gruppen bei uns begrüßen dürfen, die großartig organisiert waren. Natürlich gab es auch immer mal wieder Gruppen, wo das nicht geklappt hat.
Daraus haben wir folgende Erkenntnisse ziehen können, die bei der Organisation helfen:

  • Organisations-Tools, wie zum Beispiel doodle können die Findung eines geeigneten Termins erleichtern
  • Meist ist jeder Termin ein Kompromiss, weil eh fast nie alle Zeit haben. Den perfekten Termin zu finden zu wollen bedeutet manchmal, dass es gar nicht klappt.
  • Wenn im Vorfeld das Geld von den Teilnehmer*innen eingesammelt wird, sind diese meist sehr viel motivierter auch wirklich zu kommen.
    Nichts ist trauriger, als eine Geburtstagsparty, zu der nur die Hälfte der Gäste kommt.
    Das passiert erschreckend häufig bei jungen Erwachsenen, die plötzlich alle was anderes wichtiges erledigen müssen.
  • Es ist FAST egal, wie lange im Voraus geplant wird. Aus Zusagen werden Absagen. Unabhängig davon, wie lange der Termin schon im Kalender stand.
  • Bis zu zwei Tage vorher könnt ihr problemlos bei uns ansagen, dass ihr mehr oder weniger werdet, ohne den Rabatt zu verlieren.
  • In unseren Mails versenden wir eine Checkliste mit sinnvollen Vorbereitungen auf das Lasertag Game. Darin steht auch, dass die Liste weitergesendet werden soll.
    Oft wird sie weitergesendet, aber nicht gelesen. Das ist etwas anderes, als sie gar nicht erst zu verschicken… versuchen sollte man es schon.

Diese Erklärung und die Hinweise sollen helfen, dass möglichst viele Organisator*innen den Rabatt erhalten. Bitte denkt nicht, dass wir euch belehren wollen. Es ist eine Hilfestellung, weil viele Gäste zum ersten mal Lasertag spielen und natürlich nicht unbedingt wissen können, wie der Hase bei uns läuft.
Also freuen wir uns auf alle kommenden, gut organisierten Gruppen und verbleiben bis dahin mit freundlichem Gruß

Das Team von Lasergame Berlin

Lasertag im Sommer? Nicht nur für Regentage

Veröffentlicht in: Allgemeine News | 0

Wenn die Sonne scheint, MUSST Du raus an die frische Luft?

Moment mal, wer sagt das? Wer hat dir das so extrem eingeimpft? Gib es zu, das kommt nicht von dir selbst, sondern von denjenigen, die früher deine Freizeit bestimmt haben: Eltern, Erzieher und Co. und dazu deinem Gewissen und dem Muss-Monster in dir.

Das Muss-Monster ist eine ganz unangenehme Angelegenheit und es bedarf viel Kraft, es zu besiegen.
Es gibt ein komplettes Buch über das Muss-Monster – das solltest Du dir mal durchlesen, denn dann bekommst Du die Zügel deines Lebens wieder in die Hände.

Ja, Teile dieses Textes lehnen sich an „Einen Scheiß muss ich“ an – aber es ist einfache Inspiration – also keine Plagiats-Panik bitte.

Lasertag im Sommer – nein danke, das hebe ich mir für Regentage auf.

sommer sonne berlin– Lasertag ist was für schlechtes Wetter und Regentage – also plane ich das im Sommer erst gar nicht, denn da muss ich ja raus.
+ Wieso?
– Na, weil da schönes Wetter ist und da muss man doch raus.
+ Weshalb muss man bei schönen Wetter raus?
– Ach komm, das weiß doch jeder – frische Luft, Sonne… das tut gut und ist gesund.
+ Wir sind in Berlin – die Luft hier verursacht allein vom normalen Atmen eine Raucherlunge.²
– Ja, okay, aber die Sonne tut einfach gut.
+ Wenn man sich entsprechend gegen UV-Strahlungen schützt, dann stimmt das – aber hast Du mal gecheckt, an wie vielen Tagen in Berliner Sommer die Sonne wirklich scheint? Und wie viele Regentage es im Vergleich gibt?
– Naja, Sonne könnte schon öfter sein, das stimmt schon – aber genau weiß ich es nicht.
+ Sagen wir es so: Berlin ist nicht in den Top10 der sonnigsten Städte Deutschlands (Quelle). Berlin hat in den Monaten Mai, Juni, Juli und August im Schnitt die meisten Regentage des Jahres mit dem insgesamt meisten Niederschlag. Genauer gesagt jeder der Sommermonate hat mindestens 10 Regentage und es kommt mehr Wasser vom Himmel, als in den Herbst- und Wintermonaten (Quelle). Ach und das letzte Mal, dass es 26 Sommertage (über 25 Grad – regnen darf es trotzdem) in Berlin gab, ist auch schon über 20 Jahre her und stellt den REKORD überhaupt auf (Quelle).
– Ja, okay, aber WENN schönes Wetter ist, dann will ich auch raus und in die Natur.
+ Zu den Mücken, Wespen, Zecken, Ameisen und Co? Die werden übrigens immer mehr, weil die Winter so mild sind.
– Jetzt hör aber auf – das gehört doch dazu. Natur eben, was soll man sonst machen?
+ Naja, sich nicht vom Wetter in seiner Planung beeinflussen lassen – denn das tut das Wetter ja auch nicht für uns. Oder hast Du das Gefühl, wenn Du eine Garten-Party planst, dass das Wetter sich extra dafür ändert? Nein, es macht, was es will und das solltest Du auch machen. Statt auf das Wetter zu hoffen und deine Pläne danach zu richten, könntest Du doch stattdessen einfach planen, was DU willst und es bei jedem Wetter durchziehen. DAS ist Abenteuer und freier Wille. Bootstour bei Sommergewitter – Nervenkitzel pur. Festival bei Sturm und Wind – Naturkräfte erleben.

regen regentage berlin
– Das klingt jetzt aber schon etwas gefährlich. DA würde ich dann schon lieber was anderes machen.
+ Moment – es ist Sommer – DU musst doch raus. Auch, wenn das Wetter um schlägt. ICH würde ja sagen, dass Du stattdessen einfach gleich Lasertag planen solltest. Das ist Indoor und komplett wetter-unabhängig. Klar, es muss nicht generell und einfach immer nur Lasertag sein. Sondern einfach nur zu der Gelegenheit, die dir passt. Zum Geburtstag: Du hast Lust auf Lasertag? Dann plane es und zieh es durch. Plane nicht etwas anderes, weil Du denkst, Du hättest gutes Wetter verdient. Denn Fotuna ist eine Bitch und Regentage sind nicht planbar. Du musst dann auch nicht wie hundert andere spontan versuchen einen Platz beim Indoor Lasertag zu bekommen, weil Petrus mal wieder ein Vollarsch ist. Außerdem dauert Lasertag ja auch nicht den ganzen Tag. Du kannst nach deinem Spiel ja immer noch raus. In den Biergarten, an den See, in den Park zum Grillen, chillen und entspannen. Aber Du MUSST gar nichts – Du KANNST! Wenn Du WILLST … und vorher buchst ;)

Im Sommer Lasertag spielen – aber da sind ja alle verreist

Fakt ist, dass im Sommer und vor allem in den Ferien ein echtes Problem besteht, wenn man eine GRUPPE formen möchte. Irgendwer ist immer weg und daher die Gruppe nicht komplett.
Aber wer sagt denn, dass die daheim gebliebenen nicht auch Spaß haben dürfen? Lasertag ist ja nun einmal kein „Once in a lifetime“ Erlebnis. Es ist durchaus erlaubt, mehrmals im Jahr Lasertag zu spielen. Auch mit anderen Spielern, als den eigenen Freunden macht Lasertag viel Spaß und gerade für die Ferien haben wir genau das Richtige.

Sparen beim Lasertag und VRDa wir wissen, dass die Schulferien auch Reisezeit ist und viele Gruppen dramatisch schrumpfen, haben wir die Ferien-Specials.
Das sind günstige und vor allem offene Events, an denen Einzelspieler, kleine Gruppen, Geschwister und Co. Teilnehmen können, ohne eine eigenen Gruppe bilden zu müssen.
Die entsprechenden Termine finden sich immer im Event-Kalender von Lasergame Berlin.

Also – Fazit: Lass dich nicht vom Wetter bestimmen. Buche Lasertag rechtzeitig und im Voraus, damit nicht erst bei der 3-Tage-Wettervoraussage der Plan für Indoor Lasertag gefasst wird und alle Plätze schon belegt sind. Lasertag lässt sich immer mal wieder spielen – in verschiedenen Konstellationen und dauert nicht den ganzen Tag – kann also vor oder nach anderen Aktionen eingeplant werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen einen tollen und erlebnisreichen Sommer.


² Die Berliner Luft ist deutlich schlechter als ihr Ruf und als die EU erlaubt. Der Anteil an schädlichem Schwebstaub PM10 (kleiner als ein hundertstel Millimeter) steigt seit zwei Jahren deutlich an, überschreitet an vielen Stellen in der Stadt den EU-Grenzwert (50 Mikrogramm pro Kubikmeter maximal an 35 Tagen im Jahr). Das belegt eine Auswertung der Messdaten durch die Senatsumweltverwaltung. PM10 entsteht im Straßenverkehr und beim Bauen, setzt sich in der Lunge fest, kann Bronchitis und Lungenkrebs verursachen. Die Gefahr droht nicht nur an großen Straßen wie Frankfurter Allee oder Leipziger Straße. Auch in Wohnvierteln gibt es Besorgnis erregende Messwerte: Sie übersteigen die EU-Richtlinie um das Dreifache. – Quelle: https://www.berliner-kurier.de/21748892 ©2018